Kontakt
Herd Schmitz
Grüner Weg 37
52070 Aachen
Homepage:www.herd-schmitz.eu
Telefon:0241 99729600
Fax:0241 997296020

Über uns

Altgeräte-Rücknahme

III. Hinweise nach dem ElektroG

Seit dem 24. Juli 2016 gelten die neuen Vorschriften des Elektro – und Elek­tronik­alt­geräte­gesetzes (ElektroG). Daraus ergeben sich für Hersteller und Vertreiber, aber auch für Sie als Kunden neue Pflichten, auf die wir Sie im Folgenden hinweisen möchten.

Altgeräte

1. Pflicht zur gesonderten Entsorgung von Altgeräten / Trennung von Batterien und Akkumulatoren

Zur Verbesserung der Mülltrennung sieht das ElektroG daher vor, dass alle Elektro- und Elektronikgeräte dauerhaft mit folgendem Symbol gekennzeichnet werden müssen:

Das Symbol stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und umschreibt die eben dargestellt getrennte Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten.

2. Pflicht zur Trennung von Batterien und Altakkumulatoren

Sie haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

3. Rückgabemöglichkeit

Wir sind verpflichtet, nach Maßgabe des ElektroG, Altgeräte anzunehmen oder entsprechende Sammelstellen zur Rückgabe der Elektronikaltgeräte für private Haushalte einzurichten.

Wir nehmen daher folgende Geräte zurück:

  • Altgeräte mit einer Kantenlänge von bis zu 25 cm ohne den Kauf eines neuen Produktes
  • Größere Altgeräte, wenn Sie bei uns ein gleichartiges Gerät erwerben (Altgerät gleicher Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt).

Sie können Ihre Altgeräte daher in unserem Haus während unserer Öffnungszeiten abgeben:
Herd Schmitz, Grüner Weg 37, 52070 Aachen

Die Abgabe der Altgeräte erfolgt kostenlos. Ein Entgelt kann Ihnen nur berechnet werden, wenn Ihr Elektronikaltgerät nicht unter die Rücknahmepflicht des ElektroG fällt oder für den Transport des Altgerätes.

Geht aufgrund einer Verunreinigung des Altgeräts eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen aus, so kann die Annahme verweigert werden. Dies gilt aber grundsätzlich nicht für beschädigte Altgeräte.

4. Eigenverantwortung Löschung personenbezogener Daten

Sie sind für die Löschung personenbezogener Daten, die sich gegebenenfalls auf Ihrem Altgerät noch befinden, selbst verantwortlich.

Zum Seitenanfang